Es ist das unbestrittene Aushängeschild des Val Müstair – das UNESCO Welterbe Kloster St. Johann lockt Gäste aus nah und fern ins Tal. Hier begegnen sich benediktinischer Alltag, Kulturpflege, Kunst und Forschung. Die Kirche beherbergt den grössten und besterhaltenen Freskenzyklus aus dem Frühmittelalter und im Klostermuseum wird die über 1200-jährige Geschichte des Klosters lebendig.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Im Welterbe Kloster St. Johann in Müstair geht es auf Zeitreise. Hier lernen die Schüler*innen das mittelalterliche Leben kennen, erkunden historische Objekte oder werden kreativ aktiv.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Der Naturpark engagiert sich für mehr Biodiversität und eine intakte Kulturlandschaft. Seltene Arten werden geschützt, der Rombach revitalisiert und Trockensteinmauern saniert. Durch Landschaftspflegeeinsätze werden die Projekte tatkräftig unterstützt und das Bewusstsein für die Umwelt gestärkt.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
«In der Natur unterwegs zu sein, gehört wohl zu den schönsten Dingen überhaupt! Diese Faszination an andere Menschen weiterzugeben ist mir ein persönliches Anliegen - in der Hoffnung, dass aus dieser Faszination der Wunsch erwächst, sorgsam mit der Umwelt umzugehen.»
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Nach und nach hat die Familie Burch die Schönheit des Val Müstair für sich entdeckt und den Lebensmittelpunkt hierhin verlegt. Seit 2021 widmen sie sich dem Familienprojekt «Rotes Gold» - dem Safrananbau.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}