Inspiration gesucht?
Weiterführende Literatur

Sie suchen spannende Lektüre über das Val Müstair? Dann werden Sie hier sicher fündig. Von Wanderführern über Sagen und Geschichten bis hin zu Büchern über die Natur- und Kulturlandschaft, ist für jeden etwas dabei. Viel Spass beim Lesen!
Buchtipps
- Wanderwelt Val Müstair. Daniel Fleuti und Andrea Kippe, Rotpunkt Verlag, 2018.
- Natura Trail Biosfera Val Müstair. Naturfreunde Schweiz, 2018.
- Das Münstertal im Wandel der Zeit. Jon Manatschal, Beat Grond, Claudio Gustin, Hans-Peter Schreich, Gammeter Druck und Verlag St. Moritz AG, 2014.
- Prinzessin auf dem Mist. Kurzgeschichten Vallader oder Deutsch. Tim Krohn und Jacky Gleich, Kwasi Verlag 2019.
- Flurbewässerung im Münstertal. Martin Bundi, Jörg Clavadetscher, Raimund Rodewald, Stiftung Landschaftsschutz Schweiz, 2te Auflage, 2018. (Erhältlich im Center da Biosfera, 7532 Tschierv, Preis: CHF 20.-).
- Die Orchideen des Schweizerischen Nationalparks. Wartmann, B., Wartmann, C., Nationalpark-Forschung in der Schweiz. Haupt-Verlag, 2017.
- Die Vielfalt der Landschnecken in der Val Müstair. Baur, B., Meier, T., Schmera, D.,Baur, M., Baur, A., Nationalpark-Forschung in der Schweiz. Haupt-Verlag, 2014.
- Die Eisenberge am Ofenpass. Schlaepfer, D., Nationalpark-Forschung in der Schweiz. Haupt-Verlag, 2013.

Biblioteca Jaura
Die «Biblioteca Jaura» ist eine umfassende Dokumentationsbibliothek des Val Müstair und der rätoromanischen Sprache. Eine Übersicht mit Büchern und Broschüren über das Val Müstair finden Sie hier: