Die Kulturszene im Val Müstair und Umgebung ist vielfältig und facettenreich. Damit jeder Anlass den ihm gebührenden Raum erhält, wurde 2018 eine Kulturkoordinationsstelle ins Leben gerufen. Sie ist zentrale Anlaufstelle für alle Veranstalter*innen, koordiniert, informiert und fördert den Austausch zwischen Kulturschaffenden.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Es ist die Freude an der Bewegung, am liebsten in der intakten Natur, die Manuela Zen so sehr geniesst. Mit grosser Leidenschaft gibt sie diese ihren Gästen, die das kleine Val Müstair für sich entdeckt haben, weiter. Als ausgebildete Pilates- und smovey-Lehrerin sowie ESA-Wanderleiterin möchte Manuela zum ganzheitlichen Wohlbefinden der Menschen beitragen. Wir begleiten sie dabei einen Tag lang.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Im Juli 2027/28 findet in der Biosfera Val Müstair zum ersten Mal das zweitägige «Festival sün via» statt, bei dem moderne Strassenkunstformen aufgeführt werden. Die Veranstaltung ist einzigartig in der Region und bietet Einheimischen und Gästen eine inspirierende Reise durch die Welt der Kunst und Kultur.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Für Gäste, die wie unsere Steinböcke gerne vertikal unterwegs sind, gibt es im Val Müstair zwei Klettergärten. Einer oberhalb der ersten Spitzkehre von Tschierv Richtung Ofenpass und einer in Müstair beim Wasserfall «Pisch».
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
In Tschierv sowie Müstair befinden sich Natureisplätze für vielseitige Eisportarten. Zeigen Sie Ihr Können auf den Kufen, drehen Sie ein paar Pirouetten oder fordern Sie jemanden zum Hockeymatch auf. In Tschierv finden regelmässig Curling-Spiele statt.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Der Naturpark engagiert sich für mehr Biodiversität und eine intakte Kulturlandschaft. Seltene Arten werden geschützt, der Rombach revitalisiert und Trockensteinmauern saniert. Durch Landschaftspflegeeinsätze werden die Projekte tatkräftig unterstützt und das Bewusstsein für die Umwelt gestärkt.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Es sind zwei Welten, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Der gebürtige Sambier Dennis hat seine Heimat Kabwe hinter sich gelassen und ist der Liebe gefolgt – bis in das Bündner Seitental Val Müstair. Doch wer ist dieser Mann? Wie lebt er 6878 Kilometer weit weg von Zuhause? Und was hat eigentlich das Instrument Alphorn mit ihm zu tun?
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}