Lorenz Tschenett ist sowohl Bio-Bauer als auch Metzger. Er führt die Bacharia Val Müstair mit eigenem Schlachthof und Fleischverarbeitung. Ein wichtiger Betrieb im Naturpark Biosfera Val Müstair. Weil er die landwirtschaftliche Vielfalt fördert, das Tierwohl verbessert und Arbeitsplätze schafft.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Klare Bergluft, eine atemberaubende Landschaft und eine Vielzahl an Outdoor-Aktivitäten: Willkommen in der Region Engadin Samnaun Val Müstair. Der ideale Ort für Ferien mit Hund. Hier können Sie und Ihr treuer Begleiter das Leben in den Schweizer Alpen in vollen Zügen geniessen.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen beratend zur Seite. Nachstehend finden Sie die Kontaktangaben und Öffnungszeiten der beiden Gäste-Informationen in Tschierv und Müstair sowie des Naturpark Büros.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die Kulturszene im Val Müstair und Umgebung ist vielfältig und facettenreich. Damit jeder Anlass den ihm gebührenden Raum erhält, wurde 2018 eine Kulturkoordinationsstelle ins Leben gerufen. Sie ist zentrale Anlaufstelle für alle Veranstalter*innen, koordiniert, informiert und fördert den Austausch zwischen Kulturschaffenden.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Es ist das unbestrittene Aushängeschild des Val Müstair – das UNESCO Welterbe Kloster St. Johann lockt Gäste aus nah und fern ins Tal. Hier begegnen sich benediktinischer Alltag, Kulturpflege, Kunst und Forschung. Die Kirche beherbergt den grössten und besterhaltenen Freskenzyklus aus dem Frühmittelalter und im Klostermuseum wird die über 1200-jährige Geschichte des Klosters lebendig.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die Biosfera Val Müstair bietet Hilfestellung für Forschende bei Koordination und Logistik, kann Fahrbewilligungen ausstellen und vermittelt Kontakte zu Fachpersonen.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Seit Jahrtausenden gestalten wir Menschen unsere Landschaft. Im Val Müstair entstand dabei ein vielfältiges Mosaik aus Wiesen, Äckern, Hecken, Trockensteinmauern und anderen Elementen. Für den Erhalt dieser Kulturlandschaft ist eine Auseinandersetzung mit dessen Geschichte wichtig.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Im Welterbe Kloster St. Johann in Müstair geht es auf Zeitreise. Hier lernen die Schüler*innen das mittelalterliche Leben kennen, erkunden historische Objekte oder werden kreativ aktiv.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Der Naturpark engagiert sich für mehr Biodiversität und eine intakte Kulturlandschaft. Seltene Arten werden geschützt, der Rombach revitalisiert und Trockensteinmauern saniert. Durch Landschaftspflegeeinsätze werden die Projekte tatkräftig unterstützt und das Bewusstsein für die Umwelt gestärkt.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
«In der Natur unterwegs zu sein, gehört wohl zu den schönsten Dingen überhaupt! Diese Faszination an andere Menschen weiterzugeben ist mir ein persönliches Anliegen - in der Hoffnung, dass aus dieser Faszination der Wunsch erwächst, sorgsam mit der Umwelt umzugehen.»
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}