Ob eine spannende Schnitzeljagd oder ein entspannter Spaziergang auf dem Panoramawanderweg – im Val Müstair finden Sie eine vielfältige Auswahl an interessanten Themenwegen. Ein Spass für Gross und Klein.
Sie möchten den Naturpark von einer neuen Seite kennenlernen? Die Schnitzeljagd «Chatscha jaura» zeigt wie Nachhaltigkeit im Tal gelebt wird. Durch knifflige Hinweise, geheime Botschaften und das Lösen von Aufgaben bleiben Sie auf der richtigen Spur.
Ein Ausflug für die ganze Familie ist der Bärenthemenweg «Senda da l'uors». Auf dem schönen und gemütlichen Spaziergang im Talboden erzählen vier handgeschnitzte Bären viel Wissenswertes über die Bären-Geschichte.
William Wolfensberger war von 1914 bis 1916 Pfarrer in Fuldera und ist bekannt für seine Geschichten und Gedichte. Auf der oberhalb von Fuldera gelegenen Promenada finden sich nicht nur seine Werke, auf den fünf Sitzbänken lässt sich auch prima die Aussicht geniessen.
Von Tschierv aus folgen Sie dem Rombach bis nach Müstair. Damit Sie die Artenvielfalt und landschaftliche Schönheit entlang des Rombachs in vollen Zügen geniessen können, hat die Biosfera Val Müstair mit Unterstützung von Pro Natura Graubünden den Wanderweg «A la riva dal Rom» geschaffen.
Diese wunderschöne Höhenwanderung startet bei Süsom Givè auf dem Ofenpass. An der Alp da Munt und Alp Champatsch vorbei führt der Weg bis nach Lü. Das charmante Bergdorf eignet sich hervorragend für eine kleine Pause bevor die Wanderung weiter abwärts nach Müstair führt.
Die App «Flower Walks» kombiniert Wanderführer und Pflanzenbestimmungsbuch. Unternehmen Sie mit ihrer Hilfe einen botanischen Streifzug durch die Natur, immer dem Romweg entlang.
«Auals» ist die romanische Bezeichnung für die historischen Bewässerungskanäle und -gräben im Val Müstair. Die leichte Rundwanderung folgt dem Aual Claif und dauert zwischen 2 und 2.5 Stunden. Der Aual Claif ist von Juli bis Oktober wasserführend.
Auf dieser Schatzsuche, quer durch den Naturpark Biosfera Val Müstair, folgen Sie verrätselten Hinweisen, um die kulinarischen Schätze des Val Müstair zu entdecken und zu geniessen.