Lai da Rims Sta. Maria - Umbrailpass


4 Bilder anzeigen

Details
Beschreibung
Ausgansort ist Sta. Maria. Von hier führt der Wanderweg auf einer Forststrasse durch den Lärchenwald hoch ins Val Vau. Hier folgt ein Abzweiger zum steilen, aber abwechslungsreichen Aufstieg zum Lai da Rims, vorbei an einem imposanten Wasserfall. Nach zwei Steilstufen kommt die Hochebene mit dem smaragdblauen See ins Sicht. Von hier gibt es zwei Varianten:
Variante 1:
Weiter über einen anspruchsvollen Trail, der am Schluss über Geröll auf den Piz Umbrail führt (3032m.ü.M.) und von da auf alpinem Bergweg wieder hinunter zum Umbrailpass. Ab Haltestelle Zoll fährt der Postbus zurück nach Sta. Maria (Achtung: Nur wenig Verbindungen, Fahrplan beachten und Ankunft timen!)
Variante 2:
Weiter entlang dem Lai da Rims und dann hoch zum Sattel des Piz Praveder (Abstecher zum Gipfel möglich – tolle Aussicht!). Von da führt ein steiniger, bisweilen etwas rutschiger Weg hinunter ins herrliche Val Mora bis auf die Alpstrasse. Diese führt über 8km und 800 Höhenmeter zurück nach Sta. Maria.
Geheimtipp
- In der Hauptsaison fährt ein Taxi ins Val Vau
- Militärhistorische Relikte beim Abstieg vom Piz Umbrail
- Achtung: der Trail wird auch von Bikern befahren
Sicherheitshinweis
Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse (insbesondere Schnee) und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden.
Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
Ausrüstung
Wegbeschreibung
Variate 1: Sta. Maria – Prà da Vau – Lai da Rims – Piz Umbrail – Umbrailpass (Postauto-Haltestelle)
Variante 2: Sta. Maria – Prà da Vau – Lai da Rims – Piz Praveder – Alp Sot – Prà da Vau – Sta. Maria
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Sta. Maria: Stündlich mit dem Postauto (ab Müstair oder Zernez).
Vom 4. Juli – 6. September fährt ein Alpentaxi von Sta. Maria bis Prà da Vau. Weitere Infos unter:...
Umbrailpass: In der Hochsaison fäglich eine Verbindung um 15:55 Uhr nach Sta. Maria
Parken
Verantwortlich für diesen Inhalt Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.