Mit der richtigen Ausrüstung macht das Laufen in der freien Natur mehr Spass. Diese Materialliste ist als Empfehlung zu verstehen. Jeder Trailrunner ist eigenverantwortlich unterwegs.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Viele Wege führen ins Val Müstair – ob mit dem öffentlichen Verkehr oder dem eigenen Auto. Nachfolgend unsere Tipps für Ihre Anreise sowie die Mobilität vor Ort.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Wer das Val Müstair zum ersten Mal erkundet, wird fasziniert sein von der Schönheit und Unversehrtheit dieses Flecken Erde. Während allen Jahreszeiten bildet die Natur nicht nur die Kulisse, sondern ist zugleich die Hauptdarstellerin. Entdecken Sie unsere Naturjuwelen und überzeugen Sie sich selbst.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Jeder Kilometer ein wahrer Genuss. Durch das Valbella und hinauf zum Piz Terza, eintauchen in duftende Lärchenwälder und auf abwechslungsreichen Trails zum kristallklaren Lai da Rims, im flotten Trab durch das wildromantische Val Mora.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Während einer Wanderung oder einer Bike-Tour durch das Val Müstair, wird der Lebensraum von verschiedenen Nutz- und Wildtieren betreten. Nebst Mutterkuh- und Schafsherden mit Herdenschutzhunden leben momentan auch Bären und Wölfe in unserer Region.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Nachdem Rudi viele Jahre in der ganzen Welt als Bergführer unterwegs war, hat es ihn ins Val Müstair gezogen. Als Sekundarlehrer wohnt und arbeitet er im Val Müstair und führt in seiner Freizeit Gäste auf Tourenskiern durch die heimische Bergwelt.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Hören Sie das Pfeifen der Murmeltiere in der Ferne? Das Rauschen des Windes durch die weiten Lärchenwälder und das leise Plätschern eines Bergbachs? Wir auch! Selbst die leisesten Geräusche werden in unserer naturnahen Umgebung hörbar und formen eine einzigartige Melodie. Wir haben Sie diesen Sommer gebeten, Ihre Lieblingsgeräusche mit uns zu teilen und haben diese auf drei Entdeckungstouren aufgenommen. Die Lieblingsgeräusche hat der Musikproduzent Dillon Rune zu einzigartigen Songs geformt, welche die Vielfalt unserer Ferienregion aufzeigen. Stimmen Sie sich mit unserem Album «Nos Tact» auf Ihre nächsten Ferien ein!
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Erleben Sie unvergessliche Herbstwochenenden zu zweit im Val Müstair. Entdecken Sie unsere romantischen Tipps für Paare: von entspannten Spaziergängen durch die farbenfrohe Herbstlandschaft bis zu gemeinsamen Abenteuern auf Themenwegen. Geniessen Sie die Ruhe und Schönheit dieser besonderen Region im goldenen Herbst und schaffen Sie Erinnerungen, die bleiben.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Bildung und Sensibilisierung gehören zu den Kernaufgaben des Naturparks. Die Bildungsarbeit der Biosfera Val Müstair stützt sich auf die Grundsätze einer «Bildung für Nachhaltige Entwicklung» (BNE) und knüpft an den Lehrplan 21 an. So sensibilisieren wir bereits die Kleinsten für die Natur- und Kulturwerte im Val Müstair.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Biosfera Val Müstair – der Name begegnet einem zwischen Ofenpass und Müstair immer wieder, sei es im Hotel, im Restaurant, beim Bäcker, in der Käserei oder in der Drogerie. Das kommt nicht von ungefähr, denn das Val Müstair ist ein regionaler Naturpark von nationaler Bedeutung. Was das bedeutet? Finden Sie es heraus!
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
1.5.2025: Tina Boetsch und Peder Caviezel neu in den Verwaltungsrat der TESSVM gewählt
An der 14. öffentlichen Generalversammlung der Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG (TESSVM), die am 30. April in Sta. Maria im Val Müstair stattfand, wurden Tina Boetsch aus Zuoz und Peder Caviezel aus Ramosch neu in den Verwaltungsrat gewählt. Rund 40 Leistungspartner nahmen an der Versammlung teil.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}