Einfach abschalten und sich eine Auszeit vom Alltag nehmen. Entspannte Massagen, ein Badeplausch indoor oder in das Freibad in Tschierv. Nur ein paar Beispiele, wie Sie Ihrer Gesundheit Gutes tun können.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Wünschen Sie sich ruhige Ferien in einem kleinen und intakten Bergtal? Am liebsten mit der ganzen Familie? Dann werden Sie unter unseren zahlreichen, geschmackvoll eingerichteten Ferienwohnungen bestimmt fündig.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die Bacharia Val Müstair bietet Schlachtung, Verarbeitung und Veredelung für Fleischproduzenten aus dem Val Müstair an. Spezialitäten wie Salsiz, Mostbröckli, Hauswurst und Frischfleisch für die Direktvermarktung werden vor Ort hergestellt. In der Jagdsaison wird das Wild regionaler Jäger entgegengenommen und verarbeitet.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Das Val Müstair ist ein übersichtliches Tal und trumpft mit seinen authentischen Dörfern auf, welche ihren ganz eigenen Charme haben. Lernen Sie die Besonderheiten der einzelnen Ferienorte kennen und unternehmen Sie eine Entdeckungstour durch Ihr Lieblingsdorf.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Das Team der Gäste-Information Val Müstair freut sich darauf Ihnen behilflich zu sein. Ob lokaler Insidertipp oder touristisches Highlight – unsere ortskundigen Mitarbeiter*innen beraten Sie umfassend und kompetent. Fin bainbod!
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Das fast ausschliesslich in Graubünden gesprochene Romanisch ist Teil der Schweizer Identität. Im Romanischen gibt es fünf regionale Varianten, auch Idiome genannt. Entstanden ist diese Vielfalt durch die Abgeschiedenheit vieler Täler. Im Val Müstair und dem Unterengadin ist das Idiom Vallader verbreitet. Die Münstertaler*innen sprechen die lokale Mundart Jauer und verleihen der Sprache so ihre eigene Note. Aus diesem Grund nennt man die Einheimischen im Tal auch «Jauras e Jauers».
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Alles zu machen, wie man es immer schon gemacht hat, das ist nicht Uli Veiths Ding. Der Südtiroler ist seit acht Jahren Geschäftsführer der Stiftung UNESCO Kloster St. Johann in Müstair und schreckt vor keiner Herausforderung zurück. Zuletzt übernahm er die Führung eines Traditionshotels und kreierte seinen eigenen Klosterkäse.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}