Dicziunari Jauer

Romanisch für Feriengäste

Savurando
Das fast ausschliesslich in Graubünden gesprochene Romanisch ist Teil der Schweizer Identität. Im Romanischen gibt es fünf regionale Varianten, auch Idiome genannt. Entstanden ist diese Vielfalt durch die Abgeschiedenheit vieler Täler. Im Val Müstair und dem Unterengadin ist das Idiom Vallader verbreitet. Die Münstertaler*innen sprechen die lokale Mundart Jauer und verleihen der Sprache so ihre eigene Note. Aus diesem Grund nennt man die Einheimischen im Tal auch «Jauras e Jauers».
Mehr anzeigen
Dicziunari Jauer

Durchstarten Jetzt Pocket Guide herunterladen

Hier finden Sie den Dicziunari digital oder zum Ausdrucken. Sie lernen die gängigsten Wörter und Redewendungen im Münstertaler Dialekt in sechs verschiedenen Themenbereichen. Passend zu den Ferien!

Zum Dokument

Audioguide

Zuhören und nachsprechen

Um das Romanischlernen noch einfacher zu machen, können Sie sich die folgenden Audios anhören. Nach Themen geordnet, finden Sie hier die gängige Aussprache ausgewählter romanischer Wörter und Sätze – einfach zuhören und nachsprechen!

Grundlagen

Kulinarik

Orte

Natur

Kultur

Aktivitäten

Mehr anzeigen
Savurando

Für die Fleissigen Romanischkurse

Wer noch nicht genug hat, kann sich für einen Romanischkurs der Lia Rumantscha anmelden. Egal ob Sie gerade erst anfangen oder einfach Ihren Wortschatz erweitern wollen – es gibt Kurse für alle!

Mehr erfahren