Im Val Müstair verstecken sich zwei echte Perlen unter den historischen Hotels: das Hotel Chalavaina und die Chasa de Capol. Diese beiden charmanten Unterkünfte bieten nicht nur eine einzigartige Atmosphäre, sondern gewähren auch faszinierende Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Der Lai da Rims ist ein beliebtes Highlight für Wandernde und Bikende. Damit dies auch so bleibt, wurde zusätzlich zur Kampagne von Fairtrail eine Vorrangregelung erarbeitet, welche Konflikte bei der Wegnutzung reduzieren soll.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
«Einmal und nie wieder», dachte die junge Val Müstairerin Aita Largiadèr während ihres ersten Alpsommers des Öfteren. Mittlerweile sind es deren 25 und das Leben auf der Alp ist zu einem festen Bestandteil von ihr geworden. Die «Alpsucht» hat sie gepackt und bis heute nicht mehr losgelassen.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Augustin Oswald ist Biobauer und seit 30 Jahren Skilehrer in Minschuns. Für ihn der schönste Ort im Winter: Tolle Pisten, Winterwanderweg, Langlaufloipe und viel Sonne – ein kleines Winterwunderland ohne Hektik und Wartezeiten an den Liften. Wenn Augustin nicht am Berg ist, kümmert er sich um seine zotteligen Skudde-Schafe.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}