Veit Angerer, Initiator von nordic³, vereint im Dreiländereck die Langlaufloipen zu einem harmonischen Netzwerk, das von Einsteigerstrecken bis hin zu Profi-Routen der vergangenen Tour de Ski reicht. Der Verbund nordic³ steht für Vielfalt und Gemeinschaft im nordischen Skisport.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Claudia Alini, Unterengadinerin und Wanderwegbeauftragte, begeistert mit ihrer vielseitigen Ausbildung und Erfahrung. Geboren in Ramosch und in Scuol lebend, absolvierte sie die Handelsmatura am HIF in Ftan und sammelte Erfahrungen in der Tourismusbranche. Nach einem Aufenthalt in Norwegen entschied sie sich für eine Ausbildung zur medizinischen Masseurin und führt heute neben ihrem abwechslungsreichen Alltag ihren Kreativ-Laden ideas CA in Scuol.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Am 7. Dezember 2024 wurden im Dokumentarfilm «Vinschgau: Gehen oder bleiben?» einige innovative Projekte aus der Nachbarregion vorgestellt. Den anschliessenden Workshop moderierte die Regisseurin des Films, Sarah Trevisiol. Inspiriert vom Film wurde der Frage nachgegangen, was es braucht, um sich im Val Müstair wohl zu fühlen und glücklich zu sein.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Herzlich willkommen in unserem Service-Bereich. Gerne helfen wir Ihnen mit nützlichen Tipps und Tricks weiter, damit Ihr Aufenthalt im Val Müstair unvergesslich wird.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Der Naturpark dient als ausserschulischer Lernort und vermittelt Wissen in den drei Dimensionen der Nachhaltigkeit. Die Angebote für Schulen sind auf den Lehrplan 21 abgestützt. Die Forschungsarbeit liefert wichtige Erkenntnisse um das Val Müstair auch in Zukunft nachhaltig zu gestalten.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Erleben Sie die regenerierende Wirkung der Natur im spätsommerlichen Val Müstair. Eingebettet in ursprünglicher Naturlandschaft und begünstigt durch ein gesundheitsförderliches Klima, bietet die Region ideale Bedingungen für eine erholsame Auszeit von Körper und Geist.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Auf den 25 Pistenkilometer im Skigebiet Minschuns ist Schneesportvergnügen garantiert. Hier erhalten Sie einen Überblick zu den Betriebszeiten und den Tarifen der Skitickets.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Fasten nach Buchinger, Bewegung und der Aufenthalt in der Höhe sind die geeigneten Voraussetzungen für eine tiefgreifenden, ganzheitlichen Regeneration.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Für den Velotransport auf touristischen PostAuto-Linien gilt ab der Sommersaison 2025 eine Reservationspflicht (Mai–Oktober). Die Reservation kostet zwei Franken und ist via SBB-App, Web oder Schalter buchbar.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}