Langlauf kennt keine Grenzen

Veit Angerer

Veit Angerer, Rennleiter der Tour de Ski Val Müstair
Als Rennleiter der Tour de Ski Val Müstair ist der Südtiroler Sportlehrer Veit Angerer für die technische Umsetzung der Rennloipe zuständig, damit sich die Weltelite des Langlaufsports auf top Niveau messen kann.  

Video

Watch Veit Angerer: Rennleiter bei der Tour de Ski Val Müstair on YouTube.

Abwechselnd mit der Lenzerheide ist das Val Müstair jedes zweite Jahr der Austragungsort der Langlaufreihe «Tour de Ski». Auch in der nächsten Austragung im Val Müstair, welche am 31. Dezember 2022 und 1. Januar 2023 stattfindet, wird Veit Angerer mit Herzblut dabei sein und als Rennleiter den Wettkampf sicherstellen. Seit der ersten Ausgabe im Jahr 2013 wurde Veit vom Tour de Ski Fieber gepackt und ist vom Event nicht mehr wegzudenken. Zusammen mit dem OK Präsidenten Guido Mittner entwickelt er die jeweiligen Rennstrecken stets weiter und stellt in sportlicher Hinsicht die Durchführung sicher.

Kontrolle der Sprintstrecke bei der Tour de Ski Val Müstair.
Kontrolle der Streckenführung auf dem Tablet.

Auch in der Saison 22/23 wird die traditionelle Sprintstrecke über 700m am ersten Renntag, dem 31. Dezember, für Spektakel sorgen. Am zweiten Renntag, dem Neujahrstag, wird ein Langdistanz Rennen über 10km in der klassischen Technik ausgetragen.

Der Kamelbuckel.
Die Steilwandkurve.

Der steile Anstieg, die rasante Abfahrt und die berühmt-berüchtigten Kamelbuckel sind sportliche Herausforderungen und sorgen für Spannung bis in der letzten Kurve. Durch diese Gestaltungselemente möchte Veit attraktive Wettkämpfe bieten, welche eine internationale Strahlkraft haben.

Bauführer der Tour de Ski Val Müstair, Remo Malgiaritta und Rennleiter Veit Angerer.
Bauführer, Remo Malgiaritta und Rennleiter Veit Angerer.

Die enge Zusammenarbeit mit Remo Malgiaritta, dem erfahrenen Bauführer der Tour de Ski Val Müstair, stellt sicher, dass diese Elemente den Ansprüchen des Internationalen Skiverbandes (FIS) für den professionellen Einsatz gerecht werden.  

Der prüfende Blick auf die frisch präparierte Rennloipe.
Der prüfende Blick auf die frisch präparierte Rennloipe.

Nach dem groben Planierungsarbeiten müssen Feinjustierungen angebracht und einer sorgfältigen Kontrolle unterzogen werden, um die Loipe für den Rennbetrieb schlussendlich freigeben zu können. Ein gelungenes Rennen ohne verletzte Athleten steht für Veit im Mittelpunkt.

Veit der Langlaufförderer 

Im Unterengadin hat man die Möglichkeit im Hochalpinen Institutes in Ftan Leistungssport mit dem schulischen Programm zu verbinden. Dadurch können begabte Sporttalente unterstützt und in ihrer Entwicklung gefördert werden. Nicht alle Schüler*innen, welche den Aufnahmeprozess erfolgreich durchlaufen haben, werden am Ende Profisportler. Das Erlernen von Selbstdisziplin, Durchhaltewillen und Ausdauer ist jedoch auch im Berufsleben ausserhalb des Spitzensports von enormer Bedeutung – insbesondere in unserer heutigen Leistungsgesellschaft. 

Im Oberschulzentrum Mals ist Veit Angerer der Spartenleiter für Langlauf und Biathlon.
Im Oberschulzentrum Mals ist Veit Angerer der Spartenleiter für Langlauf und Biathlon.

Solch eine Schulbildung wird auch im benachbarten Vinschgau im Oberschulzentrum Mals angeboten. Veit Angerer ist dort in der Schulrichtung Sport hauptberuflich der Spartenleiter für Langlauf und Biathlon. Seit Jahren ist er mit Leidenschaft dabei die Schüler*innen in den Sportarten Langlauf und Biathlon auszubilden und zu fördern.  

Langlaufen im Val Müstair, Graubünden, Schweiz.
Genuss pur. Langlaufen im Val Müstair.

Als Trainingsgebiet für seine Athleten schätzt Veit das Langlaufgebiet im Val Müstair sehr. Speziell rund um das Langlaufzentrum Fuldera bis nach Tschierv zur Tour de Ski Loipe. Für jede Herausforderung des Langlaufsports bietet das Loipennetz Val Müstair geeignete Trainingsmöglichkeiten. Nebst der guten Präparierung schätzt Veit auch die Höhenlage, welche es oft ermöglicht noch bis spät in die Saison auf den Loipen unterwegs zu sein.  

Sein Engagement für den Langlaufsport kennt keine Landesgrenzen. 

Video, Bild: Peak Frames
Text: Tobias Cueni

 

Zum Thema passend

Mehr anzeigen
Tour de Ski im Val Müstair
Tour de Ski Val Müstair
Mehr anzeigen
Langlaufen im Val Müstair
Langlaufen im Val Müstair
Mehr anzeigen
Gianluca Cologna