45 Nationalpark Panoramaweg Gesamttour (6 Etappen)


Details
Beschreibung
Wer die Nationalparkregion zwischen dem Unterengadin und dem Val Müstair besuchen will, tut dies ganz bewusst. Verborgen und abgelegen liegt sie im südöstlichen Zipfel unseres Landes, wenn auch die Erreichbarkeit durch den Vereinatunnel gar nicht so schlecht ist.
Der Wanderer geniesst einen Streifzug durch eine Natur, die an Vielfalt und romantischer Schönheit kaum zu überbieten ist. In Fels gehauene Bergwege in der Uinaschlucht kontrastieren mit lieblichen Talwanderungen im Val Müstair, steile Zustiege ins wilde Val Cluozza mit dem sanften Wandeln durch das Val Mora, Lärchenwälder zwischen Zernez und Lavin mit türkisfarbenen Bergseen am Sesvennapass. Und immer wieder streift man das Gebiet des Schweizerischen Nationalparks – dann, wenn es steil und wild wird, wenn man die Wege nicht verlassen darf und die Rastplätze mit dicken Pfosten klar eingegrenzt sind.
Auch in kultureller Hinsicht bietet diese Route einige absolute Highlights. Eines ist zweifellos das Kloster St.Johann zu Müstair, das ins UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen wurde. Ein anderes sind die schmucken Engadiner Dörfer mit den graffittibemalten, massiven Steinhäusern und den typischen zurückversetzten Fenstern. Wenn sich in diesen Fenstern im Herbst die goldenen Lärchen spiegeln, ist die Idylle perfekt.
Geheimtipp
Sicherheitshinweis
Auf hoch gelegenen Abschnitten sind Schneefelder bis in die Sommermonate möglich.
Ausgesetzte Stelle, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich.
Wegbeschreibung
Verantwortlich für diesen Inhalt Graubünden Ferien - normierte Touren.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.