UNESCO Biosfera
Engiadina Val Müstair

Geschichte
Bereits 1979 wurde der Schweizerische Nationalpark von der UNESCO als Biosphärenreservat ausgezeichnet, bis die UNESCO 1995 eine umfassende Modernisierung des Konzepts für Biosphärenreservate vornahm. Den neuen Anforderungen der UNESCO wurde der Nationalpark nicht mehr gerecht, da er ausschliesslich aus einer streng geschützten Kernzone besteht. So entstand die Idee im Val Müstair eine Pflege- und Entwicklungszone einzurichten. Mit dem Beitritt des Val Müstair zum Reservat stand der erneuten Labelvergabe nichts mehr im Weg. Am 2. Juni 2010 hat die UNESCO das Label zunächst provisorisch erteilt. In der Folge stimmte auch die Gemeinde Scuol der Erweiterung des Reservats auf der Nordseite zu. Am 13. Juni 2017 hat die UNESCO das Label dann definitiv verliehen.

Kontakt
UNESCO Biosfera Engiadina Val Müstair
Geschäftsstelle
Chasa cumünala, Bagnera 170
7550 Scuol
Tel. +41 81 861 27 80
a.abderhalden@biosphaerenreservat.ch