Fuldera d'Aint - Tschierv Biosfera
Leicht
 3.6 km 
 0:55 h 
 64 Hm 
 20 Hm 
 
  
  Leichter Spaziergang, welcher die zwei Winterdörfer Fuldera und Tschierv verbindet.
Beste Jahreszeit
 Jan
 Feb
 Mär
 Apr
 Mai
 Jun
 Jul
 Aug
 Sep
 Okt
 Nov
 Dez
Start
PostAuto-Haltestelle Fuldera, d'Aint
Ziel
PostAuto-Haltestelle Tschierv, Biosfera
Koordinaten
46.610479, 10.369851
Details
Beschreibung
Von Fuldera d'Aint führt der leichte Spaziergang im Wechsel durch den Wald bzw. am Waldrand und über die Moorebene «Palü dals Lais» dem renaturalisierten Rombach entlang Richtung Tschierv. In Tschierv gibt es mehrere Ein- bzw. Ausstiegsmöglichkeiten zum PostAuto (Orasom, Plaz, Biosfera oder Süsom Tschierv). Auf der benachbarten Loipe kann man den Langläufern beim Training zuschauen.
Geheimtipp
Sicherheitshinweis
Der Weg wird nach jedem Schneefall präpariert. Bitte beachten Sie die Zustandsmeldungen im Wintersportbericht. Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Schnee- und Witterungsverhältnisse müssen vor dem Start beachtet werden.
Achtung: Der Weg verläuft zum Teil auf Langlaufloipen – bitte am Loipenrand gehen.
Notruf:
 144   Notruf, Erste Hilfe
 1414 Bergrettung REGA
 112   Internationaler Notruf
Ausrüstung
Hohe und feste Wanderschuhe oder Winterstiefel, warme Kleidung, Sonnenschutz, Wanderstöcke.
Wegbeschreibung
Von Fuldera d'Aint via Palü dals Lais nach Tschierv
 Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
- Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder Oberengadin) stündlich bis Zernez
- Mit dem PostAuto von Zernez bis zur PostAuto-Haltestelle Fuldera d’Aint
Anreise Information
- Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass und dem Ofenpass bis nach Fuldera.
- Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27 bis Zernez und dann über den Ofenpass bis nach Fuldera.
- Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) durch das Val Müstair über den Ofenpass bis nach Fuldera.
Parken
- Kostenlose Parkplätze in Fuldera d‘Aint
 Verantwortlich für diesen Inhalt Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.