1. August
Schweizerischer Nationalfeiertag

31. Juli 2023 – vorgezogene Festlichkeiten zum Nationalfeiertag
Ort
- Plaz Grond, Müstair (bei Schlechtwetter im Schulhaus, Müstair)
Zeit
- ab ca. 19:00 Uhr
Im Val Müstair gilt Feuerwerks-Verbot!
Programm 2023
Zeit | Beschreibung |
---|---|
ab 19:00 Uhr | Musikalische Unterhaltung mit der Gruppe «Grenzenlos» |
19:45 Uhr | Einzug der Treichelgruppe Val Müstair auf dem Plaz Grond |
20:15 Uhr | Offizielle Begrüssung durch die Gemeindepräsidentin Gabriella Binkert Becchetti |
20:30 Uhr | Festansprache Jörg Mäder, Stadtrat Opfikon und Nationalrat (GLP) |
Gemeinsames Singen der Schweizerhymne | |
ab 21:00 Uhr | DJ's Quellfeld mit Musik und Tanz bis Mitternacht |
Zeit | ab 19:00 Uhr | 19:45 Uhr | 20:15 Uhr | 20:30 Uhr | ab 21:00 Uhr | |
---|---|---|---|---|---|---|
Beschreibung | Musikalische Unterhaltung mit der Gruppe «Grenzenlos» | Einzug der Treichelgruppe Val Müstair auf dem Plaz Grond | Offizielle Begrüssung durch die Gemeindepräsidentin Gabriella Binkert Becchetti | Festansprache Jörg Mäder, Stadtrat Opfikon und Nationalrat (GLP) | Gemeinsames Singen der Schweizerhymne | DJ's Quellfeld mit Musik und Tanz bis Mitternacht |
1. August-Brunch
In diesem Jahr findet wiederum der traditionelle 1. August-Brunch auf Alp da Munt mit einheimischen Spezialitäten statt.
Datum: 1.8.2023
Zeit: 9:00 - 13:00 Uhr
Kosten: Erwachsene CHF 26.- / Person (ab 12 Jahre), Kinder CHF 1.- pro Altersjahr (bis 11 Jahre)
Es ist keine Anmeldung nötig.
Zufahrt mit Auto bis Parkplatz Minschuns 15 Minuten zu Fuss bis zur Alp da Munt.
Wanderweg ab Ofenpasshöhe bis Alp da Munt 1 Stunde
Taxibetrieb ab Parkplatz Minschuns.
Der Brunch wird von den Pauraria Pitsch, Tschierv organisiert.
Bei Fragen: Jachen Armon Pitsch, Tel. +41 79 668 13 42.
Der Brunch findet bei jeder Witterung statt. Bei unbeständigem Wetter im Restaurant Alp da Munt.

2. August 2023
Dorfmarkt Sta. Maria
Am 2. August findet in Sta. Maria ab 17:00 Uhr, der Dorfmarkt statt. Verschiedene Verkaufsstände mit einheimischen Produkten sowie eine gemütliche Festwirtschaft laden zum Verweilen ein. Musikalisch wird der Martk von der Alphorngruppe «Ils Infernals» umrahmt.