444.03: Nationalpark Bike-Tour 3. Etappe Livigno - S-chanf

Schwer
22.6 km
2:45 h
950 Hm
1100 Hm
img_4kq_jghfchg
img_4kq_jghfchh

3 Bilder anzeigen

img_4kq_jghfajf_dugqsdc_574vy1u
Von Livigno geht es zum höchsten Punkt der Route auf den hochalpinen Pass Chaschauna (2694 m). Die anfangs anspruchsvolle Abfahrt durch das Val Chaschauna bis nach S-chanf lässt die Anstrengung des Aufstiegs vergessen.
Technik 5/6
Kondition 4/6
Höchster Punkt  2692 m
Tiefster Punkt  1661 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Livigno
Ziel
S-chanf (Bahnhof)
Koordinaten
46.548736, 10.143317

Details

Beschreibung

Die Strecke führt zuerst in die Valle Federia hinein, bevor eine Schotterstrasse im breiten Zickzack hoch zum Rifugio Cassana führt. Kurz darauf wird der Pass Chaschauna erreicht. Die folgende Abfahrt verläuft auf dem neu ausgebauten Singletrail bis zur Alp Chaschauna. Dort mündet der Trail in die Alpstrasse, die nach S-chanf führt. Bei Vaüglia Suot geht es über die Brücke und in den Wald hinein. Kurz darauf wird S-chanf, der Endpunkt der 3. Etappe, erreicht.

Die Etappen:

Sicherheitshinweis

Auf hoch gelegenen Abschnitten sind Schneefelder bis in die Sommermonate möglich.

Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden. Diese Tour stellt keine besonderen Anforderungen an Fahrsicherheit und fahrtechnisches Können. 

Notruf:

144   Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112   Internationaler Notruf

Nehmen Sie Rücksicht beim Kreuzen und Überholen von Wanderern.
Die Bündner Mountainbike-Routen verlaufen zu einem grossen Teil auf Singletrails, die auch als Wanderwege signalisiert sind. Wanderer haben grundsätzlich Vortritt.

Ausrüstung

Helm, Handschuhe, gutes Schuhwerk, Brille, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Reparaturset, Verbandszeug.

Wegbeschreibung

Livigno, Valle Federia, Rifugio Casanna, Pass Chaschauna (2994m), Alp Chaschauna, God Drosa, S-chanf

Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel

  • Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Zernez
  • Dann mit dem PostAuto stündlich ab Zernez nach Livigno

Anreise Information

  • Von Norden: Aus dem Engadin über die Ofenpass-Strasse, den Munt-la-Schera-Tunnel nach Livigno (ganzjährig, Maut, einspurig befahrbar)

Parken

  • Kostenpflichtige öffentliche Parkplätze in Livigno und S-chanf

Verantwortlich für diesen Inhalt Graubünden Ferien.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.