Ein freudiges Fest
1. Flachs-Brächete im Val Müstair

Ein Top-Event steht an
14. Oktober 2023
Die 1. «Flachs-Brächete» findet nach Jahrzehnten wieder im Val Müstair statt!
Samstag, 14. Oktober 2023, 11.00 - 16.00 Uhr
Hinterhof der Handweberei Tessanda, Sta. Maria
Die Brächete ist ein alter Brauch und ein Herbstfest, bei dem die gemeinsame Verarbeitung der Flachsernte mit traditionellen Gerätschaften im Mittelpunkt steht. In jedem Dorf fand früher eine Brächete statt und das Verarbeiten der Flachspflanzen war ein geselliger Anlass. Nach vielen Jahrzehnten wird erstmals wieder im Val Müstair geriffelt, gebrochen, gehechelt und ein fröhliches Fest gefeiert.
An der Brächete zeigen Brecher:innen mit traditionellen Werkzeugen die Handarbeit welche früher die einheimische Textilproduktion prägte. Die Gerätschaften kommen aus dem Fundus des Klosters St. Johann und wurden extra für diesen Anlass restauriert. Spinner:innen spinnen auf Spinnräder die Fasern zu Garn und in der Tessanda wird das gesponnene Garn zu feinen Leinenstoffen verwoben.
Die Besucher:innen haben die Möglichkeit selber bei der Verarbeitung mitzuwirken und viel Spannendes über den Flachs zu erfahren.
Programm 14.10.2023
Verarbeitungsstationen | riffeln, brechen, hecheln, spinnen, weben |
Markt | Klein aber fein: Marktstände mit Flachs- und Leinenprodukten |
Verpflegung | Bringen Sie Hunger mit, wir sind gut vorbereitet! |
Musik | Ronja Hohenegger |
Unterhaltung | Wettbewerb und spannende Spiele |
Teilnehmende | Chasa de Capol, Pauraria Puntetta, Caterina Bott, Clot Pitsch, Handweberei Tessanda, ziehLein, Biosfera Val Müstair, Landwirte und Anbauer:innen |
Besonderes | Flachsanbauer:innen haben die Möglichkeit ihren eigenen Flachs zu verarbeiten. Informationen bei: caroline.schadegg@biosfera.ch |
Partner | Handweberei Tessanda, Kloster St. Johann, ziehLein |